Viele Menschen, die immer schon beruflich eine Maske tragen mussten, kennen das Problem: Pickel durch Masken.
Die Corona-Pandemie hat das Problem weiter verschärft und verbreitet. Denn mit der Maske kommen die Pickel, ohne Maske möchte man am liebsten die Pickel wiederum verstecken. Ein Kreislauf, der kein Ende nimmt.
Aber wie entstehen sie und vor allem, wie werde ich die Pickel wieder los?
Diese Form der „Akne“ ist nicht hormonell bedingt, sondern entsteht durch eine mechanische Reizung der Haut.
Durch das ständige Aufliegen der Maske wird die Hautbarriere angegriffen, die Haut wird zudem angreifbar für Schmutz, Staub, Talg, Schweiß und Co.
Die Haut trocknet aus, Talg kann nicht abfließen.
Die Haut zeigt sich mit Rötungen, die Poren verstopfen und die Haut bildet vermehrt Unreinheiten.
Wir haben einen Erste-Hilfe-Fahrplan für deine Haut zusammengestellt
#1: Maske wechseln
In erster Linie solltest du deine Maske regelmäßig wechseln oder bei 60 Grad waschen. Nichts ist schlimmer, als eine „schmutzige“ Maske über die gereizte, unreine Haut zu setzen.
#2: Reinige dein Gesicht
Eine milde Reinigung ist das wichtigste! Viele Menschen denken, dass man bei Pickeln austrocknend arbeiten muss. Das ist aber leider meist der falsche Weg. Du solltest deine Haut 1-2-mal am Tag sanft reinigen, damit hilfst du deiner Haut Schmutz und Talg schonend zu entfernen. Für eine besonders schonende und beruhigende Reinigung empfehlen wir dir unseren Doctor Babor Intensive Calming Cleanser. Damit beruhigst du deine Haut bereits während der Reinigung und befreist deine Haut von Spannungsgefühlen. Bei einer sehr öligen Haut empfehlen wir für die abendliche Reinigung unser Hy-Öl mit einem hautspezifischen Zusatz (phytoactive). Denn gleiches, hebt gleiches auf = das Hy-Öl entfernt schonend den Talg der öligen Haut.
#3: Peelen
Du solltest 1-2 mal pro Woche ein sanftes Peeling verwenden. Der Talg auf deiner Haut kann nur richtig abfließen, wenn deine abgestorbenen Hautschuppen gründlich entfernt werden. Da deine Haut durch die Maske gereizt wird, empfehlen wir dir hier den Babor Enzyme Cleanser für eine besonders milde Reinigung oder das Doctor Babor AHA 10+10 Peeling Gel für ein besonders wirkungsvolle Hauterneuerung.
#4: Feuchtigkeit ist alles!
Deine Haut benötigt besonders viel Feuchtigkeit. Eine Haut mit einem gesunden Feuchtigkeitsdepot ist in der Lage deine Haut besser zu schützen und Unreinheiten vorzubeugen. Für eine schnelle Hilfe empfehlen wir dir die neuen Doctor Babor Hyaluronic Acid Ampoule – ein revolutionärer Feuchtigkeits-Booster für sofortige Feuchtigkeit. Bei einer sehr gereizten Haut solltest du deine Haut zuerst intensiv beruhigen. Hier schaffen die Doctor Babor Beta-Glucan Ampoule sofort Abhilfe. Die innovative Intensiv-Pflege für sofort beruhigte und gestärkte Haut.
#5: Besuche uns
Last but not least – eine regelmäßige Ausreinigung in einem Kosmetikinstitut ist unabdingbar! Deine vorhandenen Unreinheiten sollten fachmännisch entfernt werden. Vereinbare dazu doch einfach einen Termin in unserem Kosmetikinstitut. Wir empfehlen dir hierzu die Babor Clearing Behandlung. In dieser Behandlung gehen wir gezielt auf die Bedürfnisse deiner Haut ein und sorgen für eine intensive Ausreinigung.
Also, wie du merkst bist du mit deinem Masken-Problem nicht alleine. Und vor allem kannst du mit ganz einfachen Mitteln deine Hautgesundheit zurückbekommen. Melde dich hierzu gerne in unserem Institut. Vergiss auch nicht unseren Newsletter zu abonnieren, wenn du künftig mehr Tipps wie diesen erhalten möchtest.